Wer mit einem schwachen Immunsystem zu kämpfen hat, der sollte unbedingt gesunde Lebensmittel in den Alltag integrieren. Vor allem Vitamin C ist unabdingbar, wenn es darum geht das Immunsystem zu stärken. Dank der großen Auswahl an guten und vitaminhaltigen Lebensmittel findet jeder die passende Zutat für neue und vitalisierende Gerichte. In diesem Artikel erfahren Sie die besten Lebensmittel, die regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen sollten.
Was ist Vitamin C?
Allgemein gesagt ist Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin, das daher nur schwer überdosiert werden kann. Falls Sie zu viel des Vitamins zu sich nehmen, dann wird es einfach aus dem Körper hinausgeschwemmt. Im Körper sorgt das Vitamin, dass das Immunsystem gestärkt wird, und bestimmte Stoffwechselprozesse ohne Probleme durchgeführt werden können. Für ein gutes Immunsystem benötigt der Körper auch Zink. In der Fachsprache wird Vitamin C auch als Ascorbinsäure bezeichnet. Auch, wenn viele Fertigprodukte Ascorbinsäure enthalten, ist das nicht dasselbe. Dieses ist nämlich chemisch hergestellt. Wenn Sie also auf einen hohen Vitamin C-Gehalt achten, dann sollten Sie unbedingt genügend frische Kost zu sich nehmen. Vitamin C steckt nämlich allen voran in Gemüse- und Obstsorten. Neben der Gesunderhaltung des Immunsystems braucht es das Vitamin auch für die Aufnahme von Eisen. So findet man in vielen Ratgebern, dass Eisen immer mit ein bisschen Vitamin C aufgenommen werden soll. Daneben sorgt Vitamin C dafür, dass die freien Radikale abgewehrt werden.
Mehr zu den Funktionen von Vitamin C erfahren Sie hier: https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamin-c/.
Wo ist Vitamin C enthalten?
Zitrusfrüchte
Eine der wohl am bekanntesten Quellen für Vitamin C sind die beliebten Zitrusfrüchte. Orange, Mandarine, Zitrone, Kiwi, Grapefruit usw. enthalten sehr viel Vitamin C. Aus diesem Grund sollten diese Früchte regelmäßig in den Speiseplan eingebaut werden.
Brennnessel
Wer gerne in der Natur unterwegs ist, der kann Ausschau nach Brennnessel halten. Dieses Wildkraut steckt nicht nur voller Chlorophyll, sondern enthält auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Darunter auch Vitamin C. Wenn Sie also gerne Smoothies trinken, dann könnte Ihr nächstes Rezept mit Brennnesselblättern aufgewertet werden. Dafür einfach eine Banane, Apfel, Karotte und ein paar frische Blätter Brennnessel mixen. Schmeckt sehr lecker und ist sehr gesund.
Grünkohl
Eines der wohl gesündesten Gemüsearten ist sicherlich der Grünkohl. Er steckt voller Mineralstoffe und enthält auch sehr viel Vitamin C. Dadurch, dass Vitamin C bei Hitze abgebaut werden kann, sollte er – wenn möglich – roh gegessen werden. Es gibt leckere Rezepte von Salaten mit Grünkohl. Bei der Zubereitung sollten Sie darauf achten, dass Sie die Blätter vom Strunk reißen und mit Öl, Salz und Pfeffer massieren. So wird der Grünkohl weich und deutlich bekömmlicher.
Paprika
Auch Paprika ist gefüllt mit wirksamen Vitamin C. Paprika kann beispielsweise mit einem leckeren Grünkohlsalat kombiniert werden. Das Dressing könnte aus Tahini (Sesammus), Zitronen- oder Orangensaft und ein bisschen Salz bestehen. Das schmeckt lecker und stärkt den Körper sowie das Immunsystem mit viel Vitamin C.
Beeren
Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren enthalten viel Vitamin C und sollten demnach auch regelmäßig in den Speiseplan integriert werden. Vor allem frisch gepflückte Früchte in der Saison sind voller Vitalstoffe und sorgen für einen gesunden Körper. So können Sie gemeinsam mit Ihren Freunden oder Familie auf ein Erdbeerfeld gehen und diese Früchte pflücken. Deutschlandweit gibt es viele Bauern, die Felder bereitstellen, auf denen man selbst pflücken kann.
Hagebutten
Im Herbst wachsen die roten Früchte an Sträuchern. Wer die Kraft dieser Frucht nutzen möchte, der kann sie sammeln und dann verarbeiten. Es kann Tee gemacht werden oder auch Pulver. Wer die gesamten Nährstoffe zu sich nehmen möchte, der sollte ein Pulver machen und es nicht erhitzen.
Ansonsten kann auch der leckere Tee bei einem gemütlichen Fernseh- oder Zockerabend getrunken werden. Der große Online Casino Test gibt Ihnen die wichtigsten Informationen, die Sie beim Spielen online berücksichtigen sollten.
Fazit!
Es gibt viele Lebensmittel, die sehr viel Vitamin C enthalten. Neben Grünkohl sollten Sie Zitrusfrüchte, Beeren, Hagebutten und Paprika essen. Vitamin C sollte nicht zu sehr erhitzt werden.