Staubsauger für Allergiker

Für Allergiker sind saubere Wohnräume wichtig – sie sollen schließlich ein Ort des Rückzugs und der Entspannung darstellen und nicht ein weiterer Ort, an dem gesundheitliche Gefahren lauern. Um sich vor allergischen Reaktionen zu schützen, ist also ein sehr sauberes Zuhause zu empfehlen.

Wie wirken Allergien im eigenen Zuhause?

Natürlich können Menschen auf die unterschiedlichsten Dinge allergisch reagieren: Es gibt Allergien gegen Nüsse, Obst, Gemüse, Pollen und vieles mehr. Im eigenen Haus lauern vor allem Organismen, die Pollen-, Hausstaub- und Tierfellallergien auslösen. 

Die allergischen Reaktionen können sich hierbei ganz unterschiedlich ausdrücken: Bei manchen ist es nur ein leichtes Niesen, andere bekommen die Allergie gar nicht mit. Doch der ein oder andere kann auch einen allergischen Schock bekommen. Das sollte natürlich präventiv verhindert werden. Eine einfache Möglichkeit ist das Sauberhalten der eigenen Wohnung. Allergiker sollten Staubsaugen. Das ist natürlich logisch, jedoch macht es die Häufigkeit. Ein Allergiker, der unter einer Hausstaub-, Tierfell- oder einer Pollenallergie leidet, sollte täglich Staubsaugen. Ein HEPA-Filter bietet sich hierbei an, um alle Staubpartikel einfangen zu können. HEPA steht für High Efficiency Particulate Air. Die Filter können Teilchen bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer einfangen. Es kann zudem Geld gespart werden, wenn ein waschbarer Filter beim Kauf gewählt wird. 

Zudem gibt es eine Vielzahl an Staubsaugern im Testvergleich, die einen Blick auf verschiedenste Zubehöre, Leistungen und vieles mehr gewähren. Allergiker sollten bei einem Kauf eines Staubsaugers daher vor allem auf die Filterfunktion und die Abluft eines Gerätes achten. Genau hier geht es nämlich um den Staub und der sollte so gut es geht aufgenommen werden. 

Das Saugen können sich Allergiker auch durch einen Saugroboter erleichtern oder aber auch durch eine schlaue Auswahl der Bodenflächen. Auf Teppichen sammeln sich zum Beispiel gerne Milben an. So könnten Allergiker auf Teppiche in den eigenen vier Wänden verzichten. Stattdessen bieten sich Holzböden, Linoleumböden oder Fliesen an. An diesen Oberflächen werden keine Milben anzutreffen sein. 

Darum sollten Allergiker staubsaugen 

Die Milben, Tierhaare und Pollen verbreiten sich in dem gesamten Haus aus. Diese sind nicht nur in den Ecken anzufinden, sondern auch in der Luft. Daher ist neben der Zirkulation der Luft auch das Staubsaugen relevant. Umso mehr gestaubsaugt wird, desto weniger Staub wird auch anzutreffen sein. Es ist eine einfache Rechnung, die für jeden logisch erscheinen sollte. 

Doch auch das Raumklima und somit die Luftfeuchtigkeit können das Staubsaugen unterstützen. In sehr trockenen Gebieten sammelt sich auch vermehrt Staub an. Dies führt wiederum zu der Reizung von Schleimhäuten, der Belastung der Bronchien und kann zu Asthma führen. Ebenso werden Hausstauballergiker in einer trockenen Umgebung keine Freude haben. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent im Haus können Allergiker aber wieder gut durchatmen. Der Staub setzt sich weniger fest und der Staubsauger muss auch seltener aus dem Schrank geholt werden. 


Somit kommen sowohl Hausstauballergiker als auch Tierhaar- und Pollenallergiker beim täglichen Saugen auf ihre Kosten. Tierhaare können samt ihren Bestandteilen effizient entfernt werden. Ebenso können Pollen, die sich auf Oberflächen und Böden abgesetzt haben, vermindert werden. Passend zum Staubsauger ist auch ein Luftreiniger zu empfehlen. Dieser vermindert ebenfalls den Anteil an Milben, Viren, Bakterien, Kot und Tierhaaren in der Luft und ist eine gute Ergänzung zum Staubsauger. 

Fazit 

Staubsaugen ist daher besonders relevant für die Gesundheit. Zwar staubsaugen nahezu alle Menschen, jedoch sollten Allergiker dies eben öfters machen, um die Schadstoffe in der Umwelt des eigenen Zuhauses zu minimieren. Dies gibt nicht nur Sicherheit, sondern sieht natürlich auch gleich viel schöner aus. Wenn Besuch kommt, müssen Allergiker zumindest das Haust nicht mehr Putzen. Es kann somit zu einer einfachen Routine werden, die das Haus schön und die Gesundheit im positiven Bereich hält.