5 Tipps zum Entspannen auf Reisen

Eine Reise ist immer ein Erlebnis oder besser gesagt ein Abenteuer. Hektik und Stress gehören daher tatsächlich auch in unserem wohlverdienten Urlaub dazu. Stress entsteht meist dadurch, dass wir uns unsicher in einer uns fremden Umgebung fühlen. Hektik kommt dann hinzu, wenn wir so viel wie möglich von dem fernen Ziel sehen möchten. Beides zusammen ist natürlich keine gute Kombi, die uns ausspannen lässt. 

Wie Sie auf Reisen kurz durchatmen und entspannen können, zeigen wir Ihnen daher in diesem Beitrag. 

Verwendung von ätherischen Ölen

Ätherische Öle wurden bereits vor Hunderten von Jahren in der Aromatherapie und alternativen Heilmedizin verwendet. Ätherische Öle werden aus Pflanzen der Natur gewonnen und können unsere Sinne, aber vor allem den Geruchssinn, stimulieren. Für Reisen eignen sich die ätherischen Öle besonders, da diese als Roll-On, getrocknet oder aber auch als Duftöl leicht zu transportieren sind. Wie Sie sehen, können Sie ätherische Öle auf unterschiedliche Art und Weisen konsumieren. So ist es möglich an diesen zu riechen, sie auf dem Körper aufzutragen oder zu dampfen. Für das Dampfen eignet sich besonders die Verwendung von einem Vaporizer. Vor dem Reisebeginn sollten Sie sich einen Vaporizer kaufen und getrocknete Kräuter in den Koffer packen, um so Stress zu lösen. Alternativ können Sie ein Öl in Ihrem Beauty Kit mitnehmen. 

Atemübungen: einatmen und ausatmen 

Wir können die Momente nicht steuern, in denen wir uns gestresst und überfordert fühlen. Es kann somit auch der denkbar schlechteste Moment sein, indem wir schnell Entspannung benötigen, um keine Panikattacke zu bekommen. In solchen Fällen sind Sie auf die Funktionalität Ihres Körpers angewiesen. Das Beste, was Sie in einer solchen Situation tun können, ist es sich auf die eigene Atmung zu konzentrieren. Zählen Sie daher langsam: 2,3,4,5,6 und atmen Sie auf die Zahlen ein. Auf 8,9,10 atmen Sie anschließend aus. Wiederholen Sie diese Atmung bis sich der eigene Puls wieder herunterfährt. Anschließend sollten Sie tief einatmen, den Atem einige Zeit halten bis Sie nicht mehr können und dann in drei Zügen ausatmen. So können Sie Ihren Körper kontrollieren und schnell entspannen. 

Spazieren und erkunden 

Ein Urlaub bzw. eine Reise ist immer nur so stressig, wie wir diese gestalten oder sie fühlen. Auf Reisen können Sie immer wunderschöne Orte inmitten der Natur entdecken. Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf unseren Körper und kann uns so schnell wieder erden. Ein Spaziergang durch die Wildnis eines fernen Landes macht nicht nur Spaß, sondern kann auch aufgestauten Stress lösen. Planen Sie bei diesem Spaziergang so viele Pausen ein, dass es für Sie nicht anstrengend wird. Bei diesem Spaziergang geht es darum, die Kräfte wieder durch die Kraft der Natur aufzutanken. 

Reisetagebuch führen 

In stressigen Situationen zehren wir Energie aus schönen Momenten. Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, dass wir uns an die schönen Momente auch gut erinnern. Ein Reisetagebuch ist hierfür die beste Gedankenstütze. So sollten Sie jeden Abend eines Tages aufschreiben, was Sie gemacht haben, welche neuen Orte Sie besucht haben und was Ihr Krafttanker des Tages war. 

Die Tätigkeit selbst ist entspannend und kann auch zukünftig für Entspannung in Ihrem Leben führen. So können Sie sich in diesen Momenten einfach wieder an den Urlaubsort gedanklich zurück beamen. 

Digital Detox 

Zuletzt ist es sinnvoll in der heutigen Welt das Smartphone und die Bildschirme dieser Welt einfach mal auszuschalten. Ein Smartphone für Notfälle bei sich zu führen, ist durchaus sinnvoll. Sie sollten jedoch nicht unbedingt immer wieder darauf zurückgreifen. Lassen Sie es einfach mal in der Tasche und betrachten Sie die Welt in der Realität und nicht auf einem Bildschirm. Das kann neue Perspektiven eröffnen und für die passende Entspannung sorgen.