Körper und Geist auf natürliche Weise stärken

Der menschliche Körper „funktioniert“ auch in Krisenzeiten erstaunlich gut. Doch wer zu wenig Acht auf sich selbst gibt, kann langfristig durchaus die negativen Auswirkungen von vergangenen Belastungssituationen erkennen. Körperliche sowie geistige Überbeanspruchung können zu chronischen Beschwerden führen. Diese Symptome behandelt man dann meist schulmedizinisch, ohne dabei auf Ursachenforschung zu gehen.

Auf sich Acht zu geben, bedeutet nicht, dass man sämtliche Situationen meiden muss, die einen belasten. Es heißt aber, seinen Körper mit allem zu versorgen, was er braucht, um schwere Zeiten gesund und fit zu überstehen. Besonders die Wirkung der Hanfpflanze kann uns dabei helfen, mehr körperliches und psychisches Wohlbefinden zu erlangen.

Auszeiten nehmen

Ein hektischer Alltag rund um Beruf, Familie und Haushalt führt zu einem hohen Arbeitspensum. Tagein, tagaus bewegen wir uns dabei an unserem Limit. Dieses Hamsterrad kann belastender sein als es einem zunächst vorkommt. In der Folge sorgt Leerlauf während Krankheit oder Urlaub dafür, dass wir komplett zusammenbrechen. Müdigkeit, schlechte Laune und ein Leistungstief vermiesen uns dann die eigentlich wohlverdiente freie Freizeit.

Das Schlagwort lautet Selbstfürsorge. Wer sich regelmäßig ein bisschen Zeit für sich selbst nimmt, kann so den Alltagsstress abschütteln und neue Energie sammeln. Ob diese bewussten Auszeiten einmal wöchentlich, täglich oder auch nur einmal im Monat stattfinden, spielt dabei keine große Rolle. Wichtig ist nur, dass wir diese Zeit bewusst dafür nutzen, um wieder mit uns selbst ins Reine zu kommen. Das kann beim Sport der Fall sein, beim entspannten Abend mit Freunden, bei einem heißen Bad oder auch bei einem kleinen Wochenendtrip – Hauptsache, die Akkus sind hinterher wieder voll.

Gesunde Ernährung

Auch unsere Ernährung hat Einfluss darauf, wie gut wir uns fühlen. Wer es im Alltag schafft, eine gesunde Ernährung umzusetzen, bleibt leistungsfähiger und gesünder. Dabei ist es wichtig, dass wir unserem Körper alle wichtigen Nährstoffe zur Verfügung stellen. Frisches Obst, gesunde Fettsäuren sowie Mineralstoffe und Spurenelemente sollten deshalb nicht fehlen. Eine ausgewogene Ernährung führt nicht nur zu einem Plus an Energie, sondern kann auch das Immunsystem auf natürliche Weise stärken.

Wer besonders gesund leben möchte, sollte darauf achten, immer genügend zu trinken. Rund zwei bis drei Liter Wasser sollten es täglich sein. Auf Alkohol sowie andere Genussmittel sollte man weitgehend verzichten. Auch spezielle Superfoods können uns dabei helfen, nachhaltig fit und gesund durch die Strapazen des Alltags zu ziehen. Cannabis Samen oder Goji Beeren schenken nicht nur Kraft, sondern reinigen den Körper auch dank wertvoller Antioxidantien.

Nahrungsergänzungsmittel

Wer es nicht schafft, das mit der gesunden Ernährung im Alltag streng durchzuziehen, sollte anderweitig sicherstellen, genügend Vitamine & Co aufzunehmen. Dabei sollte man stehts hochwertige Produkte auswählen, um den optimalen Effekt zu erzielen. Vor allem die Kraft der Hanfpflanze findet sich in einigen Nahrungsergänzungsmitteln wieder – CBD erlebt deshalb gerade einen richtiggehenden Hype. Das Cannabinoid CBD ist nicht berauschend und dabei frei verkäuflich. Besonders zur natürlichen Linderung von Schmerzen, aber auch als Entzündungshemmer findet es besonders gerne Anwendung. Gleichzeitig ist es aber auch beliebt bei psychischen Problemen: Leichte Depressionen, Angstzustände, Lampenfieber, Schlafstörungen oder Burnout – in all diesen Fällen kann ein hochdosiertes CBD Öl helfen, sei es alleine oder als Begleittherapie zur Schulmedizin.

Das Hanfprodukt, das in Deutschland übrigens völlig legal ist, eignet sich aber auch zur Prävention. Dadurch dass es nach einer regelmäßigen Einnahme Stück für Stück für mehr Wohlbefinden sorgt, verbessert es also sowohl die körperliche als auch die seelische Grundverfassung. So kommen wir fitter durch stressige Zeiten. Auch ätherische Öle können zu mehr Wohlbefinden beitragen.

Ausreichend Bewegung

Um wirklich fit zu bleiben, sollten wir unserem Körper auch durch Bewegung etwas Gutes tun. Schon ein halbstündiger Spaziergang täglich kann dazu führen, dass wir uns wohler fühlen. Frische Luft macht nämlich den Kopf frei, belüftet unsere Lungen und pusht unser Immunsystem. Egal wie hektisch der Alltag – für ein wenig Sport im Freien sollte immer Zeit sein. Auch Joggen oder Wandern eignen sich gut, um wieder Frieden mit sich und der Situation zu machen. Wichtig ist, dass wir Anzeichen von Burnout oder Überforderung frühzeitig erkennen – nicht erst dann, wenn wir schon tief drinnen stecken.