Ich packe meinen Koffer und nehme mit… Auf Reisen müssen wir uns auf das wesentliche unserer Güter und Dinge beschränken und überlegen dreimal, was wir mitnehmen und was nur unnötigen Ballast bedeuten würde. Spätestens wenn es um das Packen der eigenen Reiseapotheke geht, sollte sich Gedanken über die Mitnahme von alternativen Heilmöglichkeiten gemacht werden.
Mittlerweile wird neben Paracetamol und Ibuprofen auch häufiger CBD auf Reisen mitgenommen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, warum CBD auf keiner Reise fehlen darf.
CBD hilft gegen Ängste
Die Reiselust überkommt uns immer wieder und die Sehnsucht neue Orte zu entdecken, kann jede noch so große Angst überschatten. Oftmals scheitern Personen jedoch schon bei der Hinreise an den Urlaubsort. Flugangst ist eine Hürde, der sich viele Reisende bereits beim Beginn der Auszeit stellen müssen.
Um mit keinem schlechten Gefühl in den wohlverdienten Urlaub zu starten, können Sie vor dem Flug CBD Öl einnehmen. Cannabis im Körper verursacht nämlich, dass Sie sich entspannen und zur Ruhe kommen. In diesem Zuge wirkt CBD auch angstlösend und kann so Ihre Ängste vor dem anstehenden Flug und während des Fluges ausblenden. So können Sie entspannt reisen.
Die Einnahme von CBD ist vor einem Flug übrigens vollkommen unkritisch. CBD verändert, anders als der berauschende Wirkstoff der Hanfpflanze THC, nicht die eigene Wahrnehmung und Nebenwirkungen sind kaum vorhanden. Sie können somit ausschließlich von den Vorteilen des Wirkstoffs profitieren.
Kopfschmerzen – Kein Problem
Im Urlaub ist immer etwas los. Ein Ausflug reiht sich an den anderen und es gilt so viel wie möglich in kürzester Zeit zu sehen und zu bereisen. Urlaub ist somit nicht immer nur mit Entspannung verbunden. Stress kann auch entstehen. Natürlich kann der Freizeitstress positiv sein, das nimmt jedoch nur das Gehirn und nicht der Körper wahr. Die Folge sind Kopfschmerzen, die Ihnen die Lust für den noch bevorstehenden Tag rauben kann. Um im Urlaub keine Kopfschmerzen zu haben, hilft wiederum CBD Öl. Das Öl können Sie einnehmen oder als ätherisches Öl auf die Schläfen und die Stirn auftragen. So werden die Nerven stimuliert und die Kopfschmerzen verschwinden.
Entzündungen im Körper werden abgebaut
Leider wird man auch immer zum falschen Zeitpunkt krank. Einen richtigen Zeitpunkt gibt es natürlich nicht, aber den Urlaub krank im Bett zu verbringen ist wohl das Worst Case Szenario. Damit es Ihnen nicht so ergeht, können Sie bereits präventiv CBD einnehmen. Doch auch bei den ersten Krankheitssymptomen kann eine Einnahme gestartet werden. CBD lindert nämlich nicht nur die Symptome, sondern wirkt auch entzündungshemmend im Körper. Auf diese Weise kann CBD kleine Probleme des Körpers eigenständig heilen.
CBD gehört daher nicht nur in die Reiseapotheke – auch in der Haushaltsapotheke darf CBD Öl nicht fehlen.
Einmal richtig abschalten
In Deutschland genießt die arbeitende Bevölkerung im Durchschnitt 25 bis 30 Urlaubstage im Jahr. Diese Tage sollen genutzt werden, um zu entspannen und vom gesamten Stress abzuschalten. Das Abschalten fällt vielen Personen, insbesondere mit einem großen Verantwortungsbereich auf der Arbeit, schwer. Auch in den ersten Tagen des Urlaubs denken sie noch über ihre Arbeit nach und machen sich Gedanken. Der Urlaub ist so schneller vorbei, als Entspannung erfolgte. CBD hilft Ihnen dabei den Kopf auszuschalten und kann so von Tag Eins das Mindset für den Urlaub bestimmen.
Die Kultur vor Ort intensiver wahrnehmen
Zuletzt wirkt CBD noch aufmerksamkeitssteigernd. Gerade für das Lernen einer Prüfung ist das super, aber es kann auch im Urlaub von Vorteil sein. So können Sie die Kultur des Reiseortes noch intensiver und aufmerksamer beobachten und wahrnehmen. Wer das maximale aus dem eigenen Urlaub und den Eindrücken herausholen möchte, kann daher auf CBD setzen und so die eigene Wahrnehmung steigern.