Ernährung – wie kann sie auf einfache Art und Weise verbessert werden?

Jeder muss etwas essen: Immer mehr Menschen legen viel Wert auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Nicht jedem Menschen ist es jedoch möglich, viel Geld für gesunde Lebensmittel oder Superfoods auszugeben. Sie müssen wissen, dass dies für eine vitalstoffreiche Kost nicht zwingend notwendig ist. Dieser Beitrag hilft Ihnen mit den besten Inspirationen dabei, Ihre Ernährung auf eine einfache Art und Weise zu optimieren.

Kostenlos Person, Die Rosmarin In Gemüseschale Setzt Stock-Foto

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-rosmarin-in-gemuseschale-setzt-1566867/

Vorkochen – Zubereitung von Hauptmahlzeiten und Snacks

Viele Menschen greifen aus einem großen Hungergefühl zu ungesunden Mahlzeiten oder Schokolade. Wenn Sie von vornherein vorsorgen, dann können Sie sichergehen, dass Sie keine Heißhungerattacken mehr haben. In erster Linie ist es notwendig, dass Sie immer genug essen, um keine unglaublichen Gelüste zu haben. Im nächsten Schritt hilft es, wenn Sie Ihre Lieblingsgerichte bereits im Vorhinein zubereiten.

So können Sie beispielsweise köstliche Eintöpfe, gesunde Kuchen oder Kekse vorbereiten und lagern. Viele Gerichte können im Tiefkühler für eine lange Zeit haltbar gemacht werden. Auch Kuchen können eingefroren werden.

Zudem können folgende Lebensmittel vorgekocht und unter der Woche abends zu einfachen Rezepten verarbeitet werden:

  • Hülsenfrüchte jeglicher Art
  • Reis
  • Quinoa
  • Hirse
  • Kartoffeln

Wenn Sie diese Zutaten bereits vorkochen, können Sie nach der Arbeit ein wenig Gemüse, Tofu oder Tempeh dazugeben und ein leckeres Gericht genießen. Möchten Sie lieber Grillen, dann lohnt es sich den Tofu bereits im Vorhinein in eine Marinade zu geben. Grillen mit Gepp’s ist besonders einfach und köstlich – hier erfahren Sie noch weitere Tipps vom Profi.

Um zwischendurch nicht zu Schokolade oder zu anderen ungesunden Snacks greifen zu müssen, dürfen auch diese vorbereitet werden. Müsliriegel, gesunde Kuchen, Bananenbrot oder Energiebällchen sind köstlich, gesund und einfach gemacht. Wenn Sie die Zutaten zu Hause haben, dann haben Sie diese im Handumdrehen zubereitet. Je mehr Superfoods, Nüsse und Samen Sie hineingeben, desto vollwertiger sind diese Snacks.

Haben Sie einmal wenig Zeit, sind pure Nüsse oder Trockenfrüchte perfekt, um Ihren Hunger zu stillen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen.

 

Inspiration von Büchern und aus dem Internet holen

Manchmal ist das Kochen langweilig. Die Ursache kann darin liegen, dass keine neuen Rezepte mehr ausprobiert werden. Demnach ist es essenziell, sich ständig zu belesen und neue Gerichte zu testen. Das ist auch deshalb bedeutend, weil Sie dadurch ständig Abwechslung genießen und Ihren Nährstoffbedarf leichter decken können. Wenn Sie gerne unter Menschen sind, dann können gemeinsame Kochabende ein wenig Abwechslung in Ihren öden Küchenalltag bringen. Sie können einander inspirieren und immer wieder neue Gerichte kreieren.

 

Wildkräuter als Superfoods

Ein weiterer Aspekt, um die eigene Ernährung aufzuwerten, ist der Verzehr von Superfoods. Diese können vor allem in der wärmeren Jahreszeit problemlos gesammelt und in den Essensplan integriert werden. Egal, ob Sie diese pur, im Salat oder im Smoothie essen – gönnen Sie sich täglich eine Handvoll Wildkräuter. Brennnessel, Giersch, Gundermann, Löwenzahn oder Taubnessel sind besonders gesund. Wer hier einen besseren Einblick haben möchte, kann sich zu Kursen anmelden. In vielen Städten und Gemeinden gibt es Wildkräuterwanderungen, in denen Sie all die hier wachsenden Heilpflanzen kennenlernen.

 

Essen Sie nach Ihrem Hungergefühl

Es gibt Tage, an denen Sie kaum Hunger haben. Dann gibt es andere Tage, an denen der Appetit sehr groß ist. Je intuitiver Sie essen und je mehr Sie auf Ihr Körpergefühl hören können, desto besser ist es. So können Sie sichergehen, dass Sie ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen. Auch wird die Belastung des eigenen Körpers mit zu viel Nahrung vermieden. Um dies wirklich richtig wahrzunehmen, brauchen Sie ein wenig Übung. Geben Sie sich die Zeit, um sich selbst und Ihre Bedürfnisse zu erkennen und danach zu handeln. Wie Sie den Geist und den Körper stärken, erfahren Sie in diesem Beitrag von uns: http://www.frankenhausen-pleisse.de/2021/02/koerper-und-geist-auf-natuerliche-weise-staerken/.

 

Intermittierendes Fasten

Ein nächster wichtiger Aspekt, um lange gesund zu bleiben und die Ernährung zu verbessern, ist das intermittierende Fasten. Diese Fastenart lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Der Tag teilt sich in zwei Phasen auf: Während 16 Stunden wird gefastet, sodass die Autophagie-Phase anfängt, während der anderen acht Stunden wird gegessen. Am besten ist es, wenn Sie beispielsweise mittags anfangen zu essen bis ca. 20 Uhr. Danach fasten Sie bis 12 Uhr mittags. Weitere Tipps lesen Sie hier: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/intervallfasten-16-8-oder-5-2-mit-diesen-fuenf-tipps-halten-sie-durch_id_10780299.html.